Bundesweite Beratung über Zoom oder Skype. Vereinbaren Sie einen Termin.
Aktuelle Beiträge und Urteile:
Zur Unwirksamkeit eines Nottestamentes – KG Berlin Beschluss vom 22.06.2022 Az: 6 W 7/21
Die Entscheidung des Kammergerichts Berlin beschäftigt sich mit der Frage, unter welchen Voraussetzungen ein sogenanntes…
Nachtarbeitszuschläge bei Dauernachtarbeit | Bundesarbeitsgericht (BAG) Urteil vom 25.05.2022, Az.: 10 AZR 230/19
Das Bundesarbeitsgericht hat in seinem Urteil vom 25.5.2022 entschieden, dass die Dauernachtarbeit im Pflegebereich, die…
Die rechtskräftige Entscheidung über eine Geldentschädigung ist die Voraussetzung für deren Vererblichkeit
Die rechtskräftige Entscheidung über eine Geldentschädigung ist die Voraussetzung für deren Vererblichkeit – Von Rechtsanwalt…
Kein Recht des Bevollmächtigten zum Rentenabruf, wenn der Fiskus zum Erben wurde
Kein Recht des Bevollmächtigten zum Rentenabruf, wenn der Fiskus zum Erben wurde (Transmortale Vollmacht Erbrecht…
Erbeinsetzung durch Vermögenszuwendung – Auslegung eines Testamentes gemäß § 2087 BGB
Erbeinsetzung durch Vermögenszuwendung – Auslegung eines Testamentes gemäß § 2087 BGB (Testament Erbeneinsetzung Auslegung) Erbeinsetzung…
Einem Testamentsvollstrecker steht erst am Ende der Testamentsvollstreckung seine Vergütung zu – Ein Anspruch auf einen Vergütungsvorschuss besteht nicht
Einem Testamentsvollstrecker steht erst am Ende der Testamentsvollstreckung seine Vergütung zu – Ein Anspruch auf…
Zur Sittenwidrigkeit von Auflagen des Erblassers zu Lasten der Erbin – Betretungsverbot für den Lebensgefährten der Erbin hinsichtlich der Nachlassimmobilie
Zur Sittenwidrigkeit von Auflagen des Erblassers zu Lasten der Erbin – Betretungsverbot für den Lebensgefährten…
Anforderungen an ein Nottestament bei Kontaktbeschränkungen aufgrund von Corona-Maßnahmen
Anforderungen an ein Nottestament bei Kontaktbeschränkungen aufgrund von Corona-Maßnahmen (Corona Nottestament) Beschluss des OLG Düsseldorf…
Verjährung von Grundstücksvermächtnissen | OLG München 18.02.2021 – 33 W 92/21- Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht Detlev Balg – Köln
Das OLG München beschäftigt sich in seinem Beschluss vom 18. Februar 2021 mit der Frage,…
Bindungswirkung bei Schlusserbeneinsetzung – Keine Bindungswirkung bei Anordnung der gesetzlichen Erbfolge für den zweiten Erbfall | Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht – Köln
Die vorliegende Entscheidung des OLG Düsseldorf beschäftigt sich mit der Frage, ob eine Schlusserbeneinsetzung dann…
Nachlasspflegervergütung bei mangelhafter Amtsführung – OLG Düsseldorf 20.01.2021 – Az. 3 Wx 236/19 – Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht Detlev Balg – Köln
Der Beschluss des OLG Düsseldorf vom 20. Januar 2021 beschäftigt sich mit der Frage, ob…
Erbvertragsrücktritt gegenüber einem Bevollmächtigten – BGH Beschluss vom 27. Januar 2021 – Az. XII ZB 450/29 | Rechtsanwalt und Fachanwalt Detlev Balg – Köln
Die Ehegatten schlossen vor der Eheschließung miteinander einen Erbvertrag ab. Inhaltlich ordneten sie wechselseitig Vermächtnisse…