Bundesweite Beratung über Zoom oder Skype. Vereinbaren Sie einen Termin.
Aktuelle Beiträge und Urteile:
Pflichtteil geltend machen – Wie muss der Pflichtteil geltend gemacht werden?
Nicht jeder Erbfall führt zu Pflichtteilsansprüchen.
Pflichtteilsansprüche ergeben sich im Erbfall nur…
Pflichtteil bei Enterbung – Führt eine Enterbung immer zu Pflichtteilsansprüchen?
Nur wenn der Erblasser durch ein Testament oder einen Erbvertrag einen seiner gesetzlichen…
Pflichtteil bei Testament – Führt die testamentarische Erbfolge zum Pflichtteil?
Errichtet der Erblasser ein Testament oder schließt einen Erbvertrag ab, so hat dies…
Pflichtteil Kinder – Haben die Kindes des Erblassers einen Pflichtteilsanspruch?
Die erbrechtliche Stellung der Kinder im Verhältnis zum Erblasser ist stark. Hinterlässt der…
Pflichtteil berechnen – Wie wird die Höhe des Pflichtteilsanspruches berechnet?
Da der Pflichtteil wertmäßig immer der Hälfte des gesetzlichen Erbteils entspricht, ist die…
Pflichtteil einfordern – Wie wird der Pflichtteil geltend gemacht?
Nur wenn der Erblasser die gesetzliche Erbfolge durch ein Testament oder einen Erbvertrag…
Pflichtteil Enkel – Haben Enkelkinder einen Pflichtteilsanspruch?
Die Frage, ob Enkelkinder einen Pflichtteilsanspruch haben, muss mit der typischen juristischen Floskel…
Pflichtteil Berliner Testament – Zur Problematik von Pflichtteilsansprüchen beim Berliner Testament
Um die Problematik nachvollziehen zu können, die sich hinsichtlich von Pflichtteilsansprüchen aus einem…
Pflichtteil Höhe – Wie hoch ist der Pflichtteilsanspruch?
Die Frage, wie hoch der Pflichtteilsanspruch ausfällt, lässt sich allgemein wie folgt beantworten:
<p…
Pflichtteil Verjährung – Wann verjähren Pflichtteilsansprüche?
Pflichtteilsansprüche unterliegen der gesetzlichen Regelverjährung. D. h., dass die Verjährungsfrist sich auf 3…
Pflichtteil Eltern – Steht den Eltern des Erblassers ein Pflichtteilsanspruch zu?
Die Eltern gehören zum Kreis der gesetzlichen Erben ihrer Kinder. Darüber hinaus sind…
Pflichtteil Geschwister – Erbrecht
Die Geschwister des Erblassers gehören zum Kreis seiner gesetzlichen Erben. Hieraus folgt aber…